Anti-Fress-Netz zum reiten


Lieferzeit: 1-10 Werktage

ab 39,90
Die angegebenen Preise sind Endpreise inkl. MwSt. zzgl. Versand
 


Antifressnetz :-) "don´t snack" oder auf fränkisch "ka Häppla"

Manche Pferde knabbern beim Ausritt im Gelände ausdauernder als andere. Jeder Reiter mit diesem Problem hat erkannt, dass es bei machen Pferden nahezu unmöglich ist, diese Verhalten abzutrainieren. Besonder für Einsteiger und Kinder ist dies schwierig und es kommt oft zu unguten Machkäpfen mit viel Zerren und Kraft am Halfter/Gebiss.
Die Reiter sind frustriert und konzentrienen sich mehr darauf Ihr Pferd aus den Bäumen, Gras, Gestrüpp und Unkraut fernzuhaten, als einfach den Ausritt und die Landschaft zu genießen.

Die meisten Pferde gewöhnen sich recht schnell an das Antifressnetz.
In der Regel testen die Ponys / Pferde ob sie fressen können uns merken schnell: Es geht nicht! 
Das Antifressnetz darf NUR beim Reiten und Spazierengehen/ Handpferd verwendet werden!
Bei Pausen oder längerem Anhalten sollte das Antifressnetz von dem Kopfstück entfernt werden.

Dank der Ausparung an den Nüstern bekommen die Ponys / Pferde trotzdem ausreichen Luft. 

Varinate 1 : Verwendung mit Nasenriemen - Das Netz kann man mit den 4 Klettverschlüssen an fast jedem Kopfstück  - auch an normalen Stallhalftern - befestigen. Perfekt auch für Knotis.... 
Mittels der offenen Seiten ist ein Reiten mit Gebiss möglich.

Varinate 2 : Verwendung OHNE Nasenriemen - Das Netz kann man mit den seitlichen langen Klettverschlüssen durch den Einschnallpunkt für des Gebiss befestigen- und auch an normalen Stallhalftern durch den seitlichen Ring. 
Mittels der offenen Seiten ist ein Reiten mit Gebiss möglich.

Varinate 3 Verwendung MIT und OHNE Nasenriemen - Variante 1 und Variante 2 in einem
Das Netz kann man mit den seitlichen langen Klettverschlüssen durch den Einschnallpunkt für des Gebiss befestigen- und auch an normalen Stallhalftern durch den seitlichen Ring. 
Mit den 4 "kurzen" Klettverschlüssen am Nasenriemen.

Perfekt auch für Knotis.... 
Mittels der offenen Seiten ist ein Reiten mit Gebiss möglich

 

Ist Dir der Klett zu lang - kannst Du diesen kürzen (Die Garantie/Gewährleistung entfällt - ist dann ausgeschlossen!)

Erhältliche Größen: NUR Richtlinien - Bitte messt vor der Bestellung welche Länge Ihr benötigt - ein Umtausch/Rückgabe ist aus hygienischen Gründen nach Benutzung nicht möglich!!

Auch ein "Mein Pony / Pferd mag es nicht" ist kein Rücksendegrund

Alle Angaben sind ca. Angaben - bist Du Dir nicht ganz sicher - wähle lieber eine Größe größer - es sollte nicht zu fest anliegen..

Größe XXS / Mini-Shetty - für die ganz kleinen - Gebissgröße ca. 8,5 - 9,0 cm 
Größe XS  / Mini-Shetty und Shetty -  Gebissgröße ca. 10,0 - 11,5 cm
Größe S / Pony  -  
Gebissgröße ca. 11,5 -12,0 cm
Größe M / Pony, COB Vollblut, Araber, Haflinger (nur die zierlichen!) -  Gebissgröße ca. 12,5 - 13,0 cm
Größe L / Haflinger, Norweger, Warmblut usw - Gebissgröße ca. 13,0 - 14,5 cm
Größe XL / Kaltblut - Gebissgröße ab ca. 15,5 cm


Klicke auf den Link um   ka Häppla in Action - Facebook Video  anzuschauen
*Lieferzeit nach Zahlungseingang: Herstellungszeit 1-10 Werktage ab Zahlungseingang zzgl. Versandlaufzeit

das Huflädchen: Handmade in Bavaria - Germany

Zubehör

Produkt Hinweis Preis
Brockamp Knotenhalfter Brockamp Knotenhalfter
28,00 € *
*
Die angegebenen Preise sind Endpreise inkl MwSt. zzgl. Versand
 
Details zum Zubehör anzeigen

Auch diese Kategorien durchsuchen: Anti-FRESSNETZE, Startseite, ZUBEHÖR, ZÜGEL UND ZAUMZEUG, REITEN